Musikalische Veranstaltungen
Die Johann Michael Haydn-Gesellschaft initiiert, fördert und koordiniert Aufführungen von Werken Michael Haydns sowie anderer Komponisten, die einst am Salzburger Fürstenhof tätig waren.
Eine weitere Aufgabe der JMH-Gesellschaft ist die Förderung und Unterstützung junger Musikerinnen und Musiker. Die musikalischen Veranstaltungen sollen vor allem aufstrebenden Musiktalenten die Möglichkeit bieten, Erfahrungen auf dem Konzertpodium zu sammeln und sich mit Salzburgs großer Musiktradition des 17. und 18. Jahrhunderts auseinanderzusetzen . Dadurch soll gewährleistet werden, dass diese auch in Hinkunft einen entsprechenden Platz in der, auch internationalen, Musikszene einnimmt.
Samstag, 13. Mai 2023 – Salzburger Museumstag
Freier Eintritt!
Traum-haft
eine Kooperation mit der Universität Mozarteum Salzburg, Leitung: Kai Röhrig
W. A. Mozart (1756-1791), Sinfonie Es-Dur KV 16; Apollo und Hyazinthus KV 38 (Lateinisches Intermedium in drei Akten zu dem Schuldrama Clementia Croesi – musikalische Collage)
Michael Haydn (1737-1806), Der Traum MH 84 (Eine Pantomime in zwei Aufzügen – musikalische Collage)
Donnerstag, 18. Mai 2023 – Christi Himmelfahrt
10.15 Uhr – Pontifikalamt mit Erzabt Korbinian Birnbacher OSB in der Stiftskirche St. Peter
Michael Haydn (1737-1806), Chiemseemesse; Ascendit Deus
Solisten, Chor und Orchester der Stiftsmusik St. Peter
Prof. Heribert Metzger, Orgel
Peter Peinstingl, Leitung
11 Uhr, Kaisersaal der Residenz zu Salzburg
Freier Eintritt, Zählkarten über die Salzburger Festspiele
Heinrich Ignaz Franz Biber, (1644-1704)
Fidicinium Sacro-Profanum, Sonata VII
Sonata Representativa
Georg Friedrich Händel (1685-1759)
Laudate pueri (Psalm 112) HWV 236
Gloria, HWV deest
Marelize Gerber, Sopran
Ensemble der Stiftsmusik St. Peter
Peter Peinstingl, Leitung
Sonntag, 6. August 2023 – 217. Todestag von Michael Haydn
16.00 Uhr – Sonntagsmusik in der Stiftskirche St. Peter
Michael Haydn (1737-1806), Schrattenbach-Requiem
Franz Krofpreiter (1936-2003), Altdorfer-Passion (zum 20. Todestag)
Marelize Gerber, Sopran
Christa Ratzenböck, Alt
Bernhard Teufl, Tenor
Martin Achrainer, Bass
Ex Collegio/UK (Tim Venvell, Leitung)
Chor und Orchester der Stiftsmusik St. Peter
Klaus Sonnleitner, Orgel
Peter Peinstingl, Leitung
Sonntag, 10. September 2023 – 286. Geburtstag von Michael Haydn
10.15 Uhr – Konventamt in der Stiftskirche St. Peter
Michael Haydn, Deutsches Hochamt
Chor der Stiftsmusik St. Peter
Prof. Heribert Metzger, Orgel
Peter Peinstingl, Leitung